


Möchten Sie auch gerne Ihr eigenes Gemüse anbauen, um sich selbst und Ihre Familie gesünder zu ernähren? Dieser Workshop ist ein Einstieg, um Ihnen das nötige Handwerkzeug zu vermitteln. Unsere Referentin, Paula Passin, wird Ihnen aus Ihrer fast 30-jährigen Erfahrung in der Selbstversorgung mit Gemüse grundlegende Hinweise geben, wie Sie einen ertragreichen Bio-Gemüsegarten anlegen und bewirtschaften können. Sie benötigen keine Vorkenntnisse! Nur Mut! Gemüse anzubauen, macht große Freude!
Die folgenden Themen werden näher beleuchtet:
- Welche fünf Möglichkeiten gibt es, ertragreiche Gemüsebeete anzulegen?
- Was sollte bei der Bodenvorbereitung beachtet werden, um das Bodenleben zu schonen?
- Was ist bei der Aussaat, beim Pflanzen und Vereinzeln zu beachten?
- Wie kann man effektiv Unkräutern vorbeugen und sie regulieren?
- Wie wird richtig gegossen, um die Pflanzen gesund zu erhalten, und durch welche Maßnahmen kann man Wasser sparen?
- Warum und wie wird im Gemüsegarten gemulcht?
- Was ist Fruchtfolge und Mischkultur?
- Wie kann man in 7 Schritten einen Anbauplan sowie einen genauen Anzucht- und Aussaatkalender erstellen – ganz indivuduell für den eigenen Mischkultur-Gemüsegarten?
Termin: Samstag, 29.04.2023, 10.00 – 17.00 Uhr
TN-Beitrag: 60 € pro Person. Darin enthalten sind das Mittagessen, Tee und Kaffee, ein umfangreiches Skript sowie alle Unterrichtsmaterialien.
Referentin: Claudia Paula Passin