Seminare zum naturnahen Gärtnern

Die Natur ist ein harmonisch eingerichtetes, verwobenes, lebendiges System, das unzähligen Pflanzen und Tieren eine Heimat bietet. Leider sind die Lebensräume der verschiedenen Arten sehr stark durch ausgeräumte Kulturlandschaften ohne Vielfalt mit riesigen Monokulturen, fortschreitende Bebauung, Bodenversiegelung und Fragmentierung, den großflächigen Einsatz von Pestiziden, schlechte Bodenbewirtschaftung, die Zerstörung von Feuchtbiotopen und die Klimaerwärmung gefährdet und wurden bereits vielfach vernichtet.

In naturnahen Gärten soll das natürliche, vielfältige System nachgeahmt und gezielt Lebensräume geschaffen werden, um einen kleinen Beitrag zum Erhalt unserer Tier- und Pflanzenwelt zu leisten. In unsere Seminaren wollen wir das nötige Wissen und Handwerkszeug vermitteln, um Gärten naturnaher zu gestalten.

Bitte klicken Sie für die detaillierte Beschreibung auf das jeweilige Seminar in der Tabelle.

Sa., 26.08.2310 – 17.00 UhrSchmetterlinge und Wildbienen im
naturnahen Garten
Sa., 30.09.2310 – 16.00 UhrVögel im naturnahen Garten