Um die vielfältigen Aromen in der Küche und die Heilkraft von Heil- und Gewürzkräutern nutzen zu können, bietet es sich an, sie selbst anzubauen. So hat man sie schnell zur Hand, kann sie für den Winter konservieren und diverse Heilanwendungen herstellen. Von großem Vorteil ist außerdem die Gewähr, dass sie biologisch angebaut sind und keine Pestizidrückstände, Verunreinigungen und minderwertigen Streckmittel enthalten.
Was beim biologischen Anbau alles zu beachten ist, wird Inhalt dieses Workshops sein. Anzucht und Vermehrung, Pflanzung und Pflege, Winter- und Pflanzenschutz, Ernte und Verarbeitung werden uns beschäftigen – sowohl in Theorie als auch bei praktischen Anwendungen.
Termin: Samstag, 12.05.2018, 15.00 – 18.00 Uhr
Ort: Seminarhaus des mischKultur e.V., Heidestr. 29, 06901 Kemberg/ OT Gniest → Anfahrt
TN-Beitrag: 25 Euro/ Person incl. Skript mit Rezepten/ alle Zutaten sowie Materialien
Referentin: Claudia Paula Passin