Verschenkbörse

Zu schade für den Müll?

Viel zu oft sammeln sich bei uns Dinge an, die wir nicht mehr verwenden, die aber anderen noch sehr nützlich sein können – Bücher, CDs/ DVDs, Garten- und Haushaltsgeräte, Möbel, Kinderspielzeug, Bekleidung, Schuhe, Werkzeug, Baumaterial, Altholz etc. Und auch im Garten kann es zu Überschüssen an Erntegut, Pflanzen, Saatgut oder Steinen, gefällten Bäumen sowie Rasenschnitt oder anderen Grünabfällen kommen, die einfach viel zu schade zum Wegwerfen sind.

Angeregt durch unsere Pflanzentauschbörse und viele ähnliche Initiativen aus dem Internet möchten wir mit unserer Verschenkbörse für die Menschen in unserer Region – also zwischen Dessau, Lutherstadt Wittenberg und Bad Düben  – eine Möglichkeit schaffen, nicht mehr Benötigtes aus Haus und Garten an andere weiterzugeben – also zu verschenken oder gegen Anderes zu tauschen. Mit geringstem Aufwand können wir damit Ressourcen schonen, Müll vermeiden und Kontakte zwischen den Beteiligten ermöglichen.

Was kann alles verschenkt werden?

Es kann eigentlich alles aus Haus und Garten angeboten werden – nichts ist zu klein, zu alt oder zu unbedeutend, denn vielleicht freut sich gerade jemand darüber, baut es um, nutzt es für seine Zwecke oder hat genau dieses Teil schon ewig gesucht.

Darüber hinaus kann natürlich auch die eigene Zeit verschenkt werden – z.B. indem man anbietet, anderen im Garten oder beim Holzmachen zu helfen, die Kinder zu hüten, beim Umzug mit anzupacken, einen Kuchen zu backen oder was auch immer. Es müssen nicht immer nur Dinge sein!

Wie geht es?

Es ist total einfach! Wer etwas zu verschenken hat oder auch etwas sucht, füllt das Kontaktformular aus. Der mischKultur e.V. veröffentlicht das Gesuch oder Angebot (siehe unten) auf dieser Homepage.

Der mischKultur e.V. schickt an alle bekannten Teilnehmer eine kurze Email, dass ein neues Gesuch oder Angebot eingegangen ist.

Interessenten können sich dann direkt per Email an den Schenkenden oder Suchenden wenden und alles Weitere eigenständig absprechen.

Was ist zu beachten?

(1) Wer hier seine Mailadresse hinterlässt, erklärt sich zugleich einverstanden, dass diese auf der Seite des mischKultur e.V. für die Verschenkbörse veröffentlicht wird und dass sie in den Verteiler der Verschenkbörse bis auf Widerruf aufgenommen ist. Der Verein verwendet diese Daten zu keinem anderen Zweck.

(2) Die Verschenkbörse des Vereins mischKultur e.V. ist nicht kommerziell. Hier werden ausschließlich Dinge angeboten, die privat verschenkt werden sollen. Es besteht kein Anspruch auf eine Gegenleistung. Wenn Sie etwas verkaufen möchten, geben Sie bitte in der örtlichen Presse eine Kleinanzeige auf.

Viel Freude beim Verschenken und Beschenktwerden!

 

 Angebote

 Ort

Mailadresse des Schenkenden bitte anklicken

Ich verschenke mehrere Bücher – vorrangig in der DDR verlegt. Zum Stöbern bitte melden! 06901 Gniest  Email
Ich verschenke einen uralten funktionstüchtigen Rasenmäher aus DDR-Zeiten mit E-Motor. 06901 Gniest  Verschenkt!

 

 

Gesuche

Mailadresse des Suchenden bitte anklicken

Suche lebensmittelgeeignete Glasflaschen 1,5 bis 3 Liter mit oder ohne Verschluss. 06901 Gniest  Email
Ich suche alte Bilderrahmen oder auch Fensterrahmen aus Holz, maximale Größe 40x30cm 06901 Ateritz  Email
Wir suchen immer unbehandeltes Alt- oder Bauholz oder Bäume für unsere Holzheizung. Ggf. können wir auch selbst fällen. 06901 Gniest  Email
Ich suche mittelgroße bis große Feldsteine bzw. andere Steine aus dem Straßen- und Wegebau für die Gartengestaltung und den Bau einer Kräuterspirale. 06901 Gniest  Email
Ich suche für meine Freundin eine alte Brotschneidemaschine mit Kurbel. 06901 Gniest  Email