Unsere Heilpflanzen

Der mischKultur-Garten beherbergt mittlerweile über 100 – vorwiegend einheimische – Heilpflanzen. Wir haben sie auf drei einzelnen Beeten gruppiert oder in die Randbepflanzung der Gemüsebeete integriert. Teilweise sind sie aber auch als Partner in unsere Mischkulturen geplant oder gedeihen auf dem gesamten Grundstück an ihnen gemäßen Standorten als Teil des naturnahen Hausgartens. In der direkten Umgebung, in einem Sumpfgebiet, wachsen außerdem Baldrian und Mädesüß.

Im Mai 2017 haben wir begonnen, unsere Heilpflanzen zu beschriften, so dass es nun für unsere Besucher und Workshopteilnehmer einfacher ist, sie zu erkennen.

  mehrjährig Ein- oder zweijährig Gehölze & Gemüse
1 Andorn Basilikum Apfel
2 Alant Bohnenkraut Aronia
3 Bärlauch Borretsch Berberitze
4 Beinwell Buchweizen Birke
5 Beifuß Dill Birne
6 Bohnenkraut Erdrauch Bohne
7 Brennnessel, große Fingerhut, roter (Digitalis purpurea) Brombeere
8 Echinacea purpurea (Purpur-Sonnenhut) Hirtentäschel Eberesche
9 Eibisch, echter Kamille (Echte) Eiche
10 Eisenkraut (Verbene) Kapuzinerkresse Efeu
11 Erdbeere Klatschmohn Fichte
12 Erdrauch Königskerze Heidelbeere
13 Estragon Koriander Himbeere
14 Farnkraut Majoran Holunder
15 Gewürzfenchel Mariendistel Johannisbeere, schwarze
16 Frauenmantel Muskatellersalbei Karotte (Möhre)
17 Gänseblümchen Nachtkerze Kartoffel
18 Gänsefingerkraut Petersilie Kirsche
19 Giersch Ringelblume Kastanie (Ross-)
  mehrjährig Ein- oder zweijährig Gehölze & Gemüse
20 Goldrute Stiefmütterchen (Acker-) Knoblauch
21 Vogelmiere Kürbis
22 Gundelrebe/ Gundermann Karde, Wilde Pastinaken
23 Herzgespann Stechapfel Quitte
24 Hopfen Rosen, verschiedene
25 Huflattich Rote Beete
26 Ingwer Sanddorn
27 Johanniskraut, echtes Schlehe
28 Sellerie, Knollen-
29 Katzenminze Spargel
30 Lavendel Tanne
31 Liebstöckel Weide
32 Löwenzahn Weißdorn
33 Lungenkraut Weißkraut
34 Malven Zwiebel, Speise-
35 Melisse (Zitronen-) Chili
36 Meerrettich Hopfen
37 Minze (Pfeffer-) Linde, Sommer-,
38 Mönchspfeffer
39 Mutterkraut
40 Oregano
  mehrjährig
41 Quecke
42 Rosmarin
43 Rotklee
44
45 Salbei
46 Sauerampfer
47 Schachtelhalm (Acker-)
48 Schafgarbe
49 Seifenkraut, Echtes
50 Schlüsselblume, echte
51 Schnittlauch
52 Schöllkraut
53 Spitzwegerich
54 Thymian
55 Waldmeister
56 Weiße Taubnessel
57 Wermut
58 Ysop