Unser Name ist Programm

Die Mischkultur ist eine Anbaumethode im naturnahen Gartenbau. Sie nutzt die interessante Beobachtung, dass sich Pflanzen auf vielfältige Weise gegenseitig unterstützen können. Beispielsweise verhindern sie den Schädlings- und Krankheitsbefall beim Nachbarn, geben für ihn wichtige Stoffe in die Erde ab oder sind in anderer Weise für ihn günstig. Wenn sie also als Mischkultur geschickt miteinander kombiniert und ihre Stärken für die Nachbarpflanze nutzbar gemacht werden, können sie sich vielseitig in ihrer gesunden Entwicklung unterstützen.

Dieses Prinzip der gegenseitigen Bereicherung legen wir dem mischKultur e.V. zugrunde. Wir stellen mit unseren Seminaren interessierten Menschen Wissen und langjährige Erfahrungen zum nachhaltigeren Leben zur Verfügung. Gleichzeitig erhoffen wir uns einen fruchtbaren gegenseitigen Austausch und wollen zum kreativen Miteinander in unserer Region beitragen.

Satzung des mischKultur e.V.