Wenn die Sommerhitze abklingt, erwachen viele Wildpflanzen zu neuem Leben und stehen uns bis zum Winter erneut als Nährstoff- und Vitaminquelle zur Verfügung. Insbesondere Samen und Wurzeln können von großem Nutzen für unsere Ernährung sein.
Wir werden in diesem Kurs hinaus gehen, um sie an ihren Standorten kennenzulernen und zu sammeln. Anschließend bereiten wir gemeinsam ein Menü aus Vorspeise, Hauptspeise, Dessert und Getränken zu.
Wie immer bekommt jeder Teilnehmer ein Skript mit Rezepten und vielfältigen Informationen mit nach Hause.
Termin 1: Mittwoch, 07.09.2016, 18.00 bis ca. 20.30 Uhr
Termin 2: Donnerstag, 08.09.2016, 18.00 bis ca. 20.30 Uhr
Ort: Garten und Seminarhaus des mischKultur e.V., Heidestr. 29, 06901 Kemberg/ OT Gniest
Kursgebühr: 25 Euro/ Person inclusive Skript und alle Materialien
Kursleitung: Claudia Paula Passin