Heilpflanzen können in vielfältiger Form angewendet werden z.B. als Heiltee, Tinktur, Salbe, Wickel u.v.m. Doch welche Anwendung ist wofür geeignet und wie stellen wir sie richtig her, um die Inhaltsstoffe der Heilpflanzen für uns verfügbar zu machen?
Dieser Kurs findet in zwei Teilen statt, die aufeinander aufbauen. Es ist also günstig, an beiden Teilen teilzunehmen. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, kann auch nur ein Teil besucht werden.
Wie immer bekommt jeder Teilnehmer ein Skript mit den theoretischen Grundlagen und vielen Rezepten. Im praktischen Teil stellen wir wieder viele Heilanwendungen für zu Hause her.
TEIL A | ||
Termin 1 | Mittwoch, 23.09.2015 | 18.00 bis ca. 20.30 Uhr |
Termin 2 | Donnerstag, 24.09.2015 | 18.00 bis ca. 20.30 Uhr |
Teil B | ||
Termin 1 | Mittwoch, 28.10.2015 | 18.00 bis ca. 20.30 Uhr |
Termin 2 | Donnerstag, 29.10.2015 | 18.00 bis ca. 20.30 Uhr |
Kursgebühr:
a) bei Besuch eines einzelnen Termines: 25 Euro/ Person inclusive Skript und sämtlichen Materialien
b) bei Besuch je eines Termines aus Teil A und B: insgesamt 45 €/ Person inclusive Skript und sämtlichen Materialien
Ort: Bücherhäuschen am Bergwitzsee, Lindenstraße 46a, 06901 Kemberg/ OT Bergwitz
Kursleitung: Claudia (Paula) Passin