Diese Workshop-Reihe findet 4 mal im Jahr statt. Passend zur jeweiligen Jahreszeit umfassen die einzelnen Workshops vielfältige Informationen und praktische Anleitungen z.B.
- zur naturnahen Gartengestaltung mit insektenfreundlichen Stauden und Gehölzen,
- zum Anbau von Obst und Gemüse im Bio-Hausgarten (Aussaat, Pflanzung, Pflege, Ernte),
- zur saisonalen Nutzung und Konservierung von Obst und Gemüse in der Küche,
- zu Anbau, Ernte, Verarbeitung und Aufbewahrung von Heil-, Duft-, Würz- und Wildpflanzen,
- zu Maßnahmen zur vielfältigen Unterstützung von Nützlingen im Garten,
- zum nützlingsschonenden Pflanzenschutz im Hausgarten,
- u.v.m.
Theorie und Praxis gehen bei den Workshops immer Hand in Hand. Wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sind ratsam, da wir in Garten und Gewächshaus praktisch tätig werden wollen!
Ein kleiner Imbiss, den wir – wenn möglich – gemeinsam zubereiten , ist immer Teil des Workshops.
Termine (Die Workshops können einzeln besucht werden.):
- Herbst im Garten: Samstag, 16.09.2017, 15.00 – 18.00 Uhr, Muss leider wegen anderen Projekten ausfallen!!!
- Winter im Garten: Samstag, 20.01.2018, 15.00 – 18.00 Uhr
- Frühling im Garten: Samstag, 10.03.2018, 15.00 – 18.00 Uhr,
- Sommer im Garten: Samstag, 12.05.2018, 15.00 – 18.00 Uhr,
Ort: Seminarhaus des mischKultur e.V., Heidestr. 29, 06901 Kemberg/ OT Gniest → Anfahrt
TN-Beitrag pro Workshop: 25 Euro/ Person inclusive Skript und Imbiss
Referentin: Claudia Paula Passin