Viele Frauen wünschen sich ein Hochbeet, um Gemüse und Kräuter anzubauen. Es ist rückenschonend zu bearbeiten, ermöglicht sehr frühe und hohe Erträge, hindert Schnecken und Wühlmäuse am Kahlfraß und kann optisch sehr wirkungsvoll im Garten integriert werden.
In diesem Workshop werden verschiedene Varianten vorgestellt, wie Hochbeete gebaut werden können. Wir werden gemeinsam eine Variante für den mischKultur-Garten bauen, aufstellen und befüllen. Anschließend werden Sie in der Lage sein, alleine Ihr eigenes Hochbeet zu Hause zu fertigen.
Termin: Samstag, 19.10.2019, 15.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Seminarhaus des mischKultur e.V., Heidestr. 29, 06901 Kemberg/ OT Gniest → Anfahrt
TN-Beitrag: 25 Euro/ Person inclusive Skript und sämtlichen Materialien
Referentin: Claudia Paula Passin