FÖJ-Einsatzstelle

Seit September 2018 sind wir anerkannte Einsatzstelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr. Unser Träger sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste Landesvereine Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. (ijgd).

Das FÖJ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.  Es besteht aus zwölf Monaten praktischem Einsatz in einer Einsatzstelle sowie fünf einwöchigen Seminaren, die von ijgd durchgeführt werden, und dient sowohl der Umweltbildung als auch der Berufsorientierung der Jugendlichen. Siehe hier

Wir freuen uns, ab dem 1. September 2018 für ein Jahr einen Jugendlichen bei uns zu haben. Schwerpunkte für seine Arbeit werden sein:

  • der biologische Anbau von Obst, Gemüse, Küchenkräutern und Heilpflanzen rund ums Jahr,
  • das Konservieren der Gartenerzeugnisse,
  • saisonales Kochen mit der Ernte,
  • das Anlegen von Biotopen im Naturnahen Garten (z.B. Teich, Benjeshecke),
  • der Bau von Nisthilfen, Futterstellen und Unterschlüpfen für Vögel, Insekten, Amphibien, Reptilien und Säugetiere,
  • das sichere Bestimmen und Sammeln von Heilpflanzen sowie die Herstellung und Verwendung von Heilanwendungen,
  • die Mithilfe bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung unserer Workshops zur Umwelt- und Gesundheitsbildung,
  • das Kennenlernen und Nutzen von Wildpflanzen zur Ernährung,
  • ein eigenständig zu bearbeitendes Projekt zur Umweltbildung.