


Das Fermentieren von Gemüse ist nicht nur eine gute Möglichkeit, unsere Ernte haltbar zu machen. Vielmehr ermöglicht uns diese faszinierende und zugleich einfache Methode, das ganze Jahr über frisches Gemüse zu uns zu nehmen, das einen sehr hohen gesundheitlichen Wert hat und sehr interessante und außergewöhnliche Aromen entwickelt, die es bei anderen Konservierungsmethoden nicht gibt.
Sehr vorteilhaft beim Fermentieren ist darüber hinaus, dass lediglich zum Sterilisieren der Gläser Energie verbraucht wird und man kein aufwändiges und teures Equipment benötigt. Das Gemüse kann bereits nach wenigen Tagen der Fermentation gegessen werden, oder aber man verbraucht es über mehrere Monate oder sogar Jahre.
In unserem Seminar behandeln wir alle wesentlichen Schritte des Fermentierens von Gemüse und probieren zwei unterschiedliche Methoden praktisch aus, die Sie zu Hause sofort anwenden können.
Termin: Samstag, 14.10.2023, 15.00 – 19.00 Uhr
TN-Beitrag: 30 € pro Person. Darin enthalten sind Tee und Kaffee, ein umfangreiches Skript und alle Materialien.
Referentin: Claudia Paula Passin